
Über uns
Die Räume der Kaffeebar 37° befinden sich im südwestlichen Erdgeschoss des Lindauer Hauptbahnhofes. Dieses Bahnhofsgebäude wurde im Dezember 1921 in Betrieb genommen und ist der Nachfolgebau des ersten Lindauer Bahnhofsgebäudes aus dem Jahr 1853.
Der Bau des heutigen Lindauer Hauptbahnhofs wurde im Jahr 1913 begonnen, durch den mörderischen 1. Weltkrieg zwischen 1914 und 1918 aber immer wieder unterbrochen.
Die drei Räume der heutigen Kaffeebar 37° wurden vor dem Weltkrieg als privilegierte Warte- und Konferenzräume für reisende Herrscher, Adelige und Prominente geplant. Ende 1918 beendete die Novemberrevolution der Arbeiter und Soldaten in Deutschland nicht nur den Krieg, sondern auch die bisherige politische Adelsherrschaft. Kaiser und Königreiche wurden zugunsten der ersten Republik (1919 – 1933) in Deutschland revolutionär abgeschafft.
Deshalb wurde auch für diese Räume eine adelige Namensgebung verhindert und beide bei der Bahnhofseinweihung im Dezember 1921 exklusiv als „Repräsentationsraum“ und „Konferenzzimmer“ eingeweiht.
Das 37° Kaffeebar mit Ladengeschäft am Nordwestufer des Lindauer Hafens wurde nach langem Leerstand am 3. Juli 2010 erstmals eröffnet und wird von der Familie Yildrim und mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgreich weiter betrieben.



